Ich gehe in den Ferien oft spät zu Bett, aber stehe auch spät auf.
Nun wollte ich wissen, ob das irgendwie schädlich sein könnte, wegen Schlafrythmus-störung, oder ähnlichem.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
was hier in letzter zeit so für fragen gestellt werden... allerhand
das wird wohl kaum schädlich sein, ansonsten wärst du vermutlich den ganzen tag müde und würdest dich nicht ausgeruht fühlen. außerdem wird es wohl den meisten so gehen, dass sich in den ferien schlaftechnisch alles etwas nach hinten verschiebt.
was hingegen sicherlich nicht gut ist, ist wenn du deinen rythmus ständig änderst. also an einem tag um 19 uhr ins bett, am nächsten erst um 3 uhr morgens und am übernächsten um 23 uhr oder was auch immer. oder natürlich auch wenn du einfach zu wenig schläfst.
na klar. schlafstörungen im sinne von kaum einschlafen können wenn ferien vorbei - hat glaub ich jeder hier schon gehabt. dann liegste halt paar stunden im bett und versuchst zu pennen, legt sich dann aber nach 1-2 tagen wieder und dann gehts wieder in ordnung. zumindest bei mir
ist auch etwas naiv zu glauben, dass man plötzlich um 22 uhr oder so einschlafen kann, wenn man am vortag bis 3 uhr wach war und auch erst um 12 aufgestanden ist
da sollte man sich schrittweise zum gezielten einschlafzeitpunkt hinarbeiten und jeden tag 1-2 stunden früher ins bett gehen.
Aber eine dauerhafte Störung bekommst du dadurch nicht. Heutzutage sind die Menschen sowieso viel zu histerisch was schädliches leben angeht. Denkt mal drüber nach, wir essen alle möglichen Spezialprodukte wo weniger oder mehr von einem bestimmten Stoff drin ist als in anderen, wir geben unseren Kindern jeden morgen Actimel und bei jedem kleinen Schnupfen muss das Kind zuhause bleiben und der Arzt geholt werden. Viele Leute geben viel Geld aus für eine Beratung wie sie ihr Leben gesünder gestallten können. Alles muss absolut klinisch rein sein, und wenn ein Apfel nicht auf Hochglanz ist sondern Druckstellen oder etwas Dreck hat wird er nicht gegessen. Wenn man mal eine Woche nicht gestaubsaugt hat bekommt man gleich Panik was sich da alles Einnisten könnte.
Das ist doch alles krank, wenn wir Menschen wirklich so empfindlich wären, wären wir schon lange ausgestorben
Wie gesagt, das Problem ist nur wennman dauernd den Rhytmus ändert (wie DC sagte, jeden Tag ne andere Zeit) oder zuwenig schlaf bekommt (täglich 8h ist gesund)
Ansonsten ist die Zeit WANN du schläfst ziemlich egal.
Kommt auf die Umgebung drauf an. Bie heruntergelassenen Rollos und einer ruhigen geräuschkilusse vielleicht, aber sobald Licht ins Spiel kommt ist der Schlaf nicht so erholsam bzw tief.