Forum

> > Off Topic > Frage zur Taktrate von Intel© Core 2 Duo
Forums overviewOff Topic overviewLog in to reply

German Frage zur Taktrate von Intel© Core 2 Duo

9 replies
To the start Previous 1 Next To the start

old Frage zur Taktrate von Intel© Core 2 Duo

davidsung
User Off Offline

Quote
Ich wollte mir so ein Teil zulegen, und habe eine Frage dazu. Vorher die Produktinformation:

Intel© Core 2 Duo E6600
• L1-Cache: 32 + 32 KB (Daten + Instruktionen)
• L2-Cache: 2.048 und 4.096 KB mit Prozessortakt
• Sockel 775
• Taktrate: 2,4 GHz
• FSB 1066

Soweit ich weiss besitzt sie ja zwei Kerne. Hat jeder einzelne Kern die Taktrate von 2,4 GHz? Weil 1,2 GHz für ein 3D-Spiel ist für mich zu wenig. Ich möchte gerne das sich der eine Kern um das Spiel kümmert, und der andere Kern z.B.: den Anti-Virus betreibt, und den Arbeitsplatz durchsucht, oder Defragmentiert, oder Patchs aus dem Internet downloaded, udSm... (und diverse Sachen mehr). Mit meinen Momentanen Intel Pentium Celeron (2,4 GHz) ist so was unmöglich!

Die zwei Fragen in zusammen Fassung:
>Leistet jeder einzelne Kern 2,4 GHz?
>Funktioniert es so wie ich es mir gedacht habe? (Ein Kern für Spiel, anderer Kern für Hintergrundprogramm ect.)

Ich wäre dankbar für eine Antwort!

old Re: Frage zur Taktrate von Intel© Core 2 Duo

bizzl
User Off Offline

Quote
davidsung has written
Die zwei Fragen in zusammen Fassung:
>Leistet jeder einzelne Kern 2,4 GHz?
>Funktioniert es so wie ich es mir gedacht habe? (Ein Kern für Spiel, anderer Kern für Hintergrundprogramm ect.)

1. Vermutlich nicht. Der Turion 1,6 hat auf jedem kern bloss 800, der Dual Core wird da net anders sein (also 1,2 je Kern).

2. wird es auch mit zwei kernen nicht wirklich machbar sein. Diese Prozessverteilung ist eigentlich kaum zu realisieren.
Zumal es echt arschlos ist zeitgleich zu defragmentieren und zu spielen. defrag greift auf die platte zu!

old Re: Frage zur Taktrate von Intel© Core 2 Duo

jeepohahyo
User Off Offline

Quote
Nee, ich hab aus ner verlässlichen Quelle (der Hardwarefreak in meiner Schule ;)) gehört, dass man die Leistung eines Kerns mal 1,6 nehmen muss um die Vergleichsrate von "Einkernern" zu bekommen. (also 2,4 GHz * 1,6 = 3,84 GHz)

Die Teile können halt nicht perfekt parallel rechnen, die Synchronisation der Prozesse würde da ja länger dauern als das Rechnen

old Re: Frage zur Taktrate von Intel© Core 2 Duo

bizzl
User Off Offline

Quote
Dicker has written
Nee, ich hab aus ner verläösslichen Quelle (der Hardwarefreak in meiner Schule ;)) gehört, dass man die Leistung eines Kerns mal 1,6 nehmen muss um die Rate zu bekommen. (also 2,4 GHz * 1,6 = 3,84 GHz)

Die Teile können halt nicht perfekt parallel rechnen, die Synchronisation der Prozesse würde da ja länger dauern als das Rechnen

hmmm, kann schon sein. klingt zwar abgehoben, aber die Sempron und Athlon hatten ja auch nen effektiv höheren Takt.
ich verlass mich da normalerweise auf die Takterkennung vom Kontrollzentrum oder SpeedFan, aber anscheinend bin ich dann verlassen. Naja, wurscht.
Wenn die aber net richtig Synchronisieren können dürfte es aber erst recht unmöglich zu sein bestimmte Prozesse definitv auf einen Kern zu schicken.

old Windows XP x64

davidsung
User Off Offline

Quote
Grund für das schreiben dieses Postes im diesen Thread:
Da ich kein neuen Thread öffnen wollte, schreibe ich es hier rein. Hat ja mit den Intel© Core 2 Duo indirekt etwas zu tun. Diesmal geht meine Frage nicht um die Taktrate.

Info:
Bei den Voraussetzungen für Windows XP x64 steht, laut der Microsoft Website, dass man einen AMD Athlon 64, AMD Opteron, Intel Xeon mit Intel EM64T-Unterstützung oder einen Intel Pentium 4 mit Intel EM64T-Unterstützung als Prozessor braucht.

Frage:
Ist ein Intel Xeon das gleiche wie ein Intel Celeron? Und was bedeutet "mit Intel EM64T-Unterstützung"? Kann ich es feststellen, ob mein Prozessor (Intel Celeron 2,4 GHz) kompatibel ist und eine "Intel EM64T-Unterstützung" hat? Und wäre es kompatibel mit dem Prozessor den ich am Anfang dieses Threads beschrieben habe (Intel Core 2 Duo)?

Falls mir jemand Antworten geben kann:
Danke!

old Re: Frage zur Taktrate von Intel© Core 2 Duo

Guest

Quote
>Intel© Core 2 Duo E6600
L1-Cache: 32 + 32 KB (Daten + Instruktionen)
L2-Cache: 2.048 und 4.096 KB mit Prozessortakt
Sockel 775
Taktrate: 2,4 GHz
FSB 1066

Diesen Käse hatten wir doch schonmal. Ja, die Taktfrequen eines Kerns beträgt 2,4 GHZ. Und jeder Kern hat 1024 cache Speicher + 1066 Bustakt.

Aber es kann nur ein Kern mit einem Programm arbeiten. Das heißt, wenn du z.B Half Life 2 spielen würdest, dann würde es nur mit 2,4 GHZ laufen.
Und locker. Da schon ein Kern allein 1066 MHz Bustakt hat + 1024 KB Cache Speicher. Das sind sehr sehr gute Werte.
Und die Next-Gen-Spiele werden auch threading unterstützten. So ist das arbeiten zweier Kerne mit dem selben Programm möglich. Das heißt: Das Next-Gen-Spiel würde mit 4,8 GHz und 2066 MHz Bustakt laufen.

Zudem ist die Architektur der Intel Core Duo Prozessoren ganz anders. Sie ist besser als die von AMD Athlon 64 X2er Reihe.

Ende der Erklärung.

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.

old Re: Frage zur Taktrate von Intel© Core 2 Duo

Guest

Quote
Was ich noch so als Tipp hinzufügen wollte:
Da müsste stehen: Intel Core 2 Duo E6xxx 2*2,4

Wer lesen kann ist ganz klar im Vorteil.


Und es ist nicht anders, als ich erklärt habe.

old Re: Frage zur Taktrate von Intel© Core 2 Duo

davidsung
User Off Offline

Quote
*hust* Das war NICHT die Frage, DW. ×
davidsung has written
Frage:
Ist ein Intel Xeon das gleiche wie ein Intel Celeron? Und was bedeutet "mit Intel EM64T-Unterstützung"? Kann ich es feststellen, ob mein Prozessor (Intel Celeron 2,4 GHz) kompatibel ist und eine "Intel EM64T-Unterstützung" hat? Und wäre es kompatibel mit dem Prozessor den ich am Anfang dieses Threads beschrieben habe (Intel Core 2 Duo)?

Hättest du das gelesen, wüstest du das die Frage zur Taktrate schon beantwortet ist.

old Re: Frage zur Taktrate von Intel© Core 2 Duo

jeepohahyo
User Off Offline

Quote
Hättest du meinen Post gelesen wüsstest du das die Teile nicht richtig parallel rechnen können (Ich kenn da einen, Name ist mir leider entfallen, der sagte mal: "Wer lesen kann ist klar im Vorteil" )

Im andern Punkt hast du recht, das muss jedoch alles erst vom Spiel unterstützt werden. Trotztdem werden die das nicht richtig synchronisieren können.

old Re: Frage zur Taktrate von Intel© Core 2 Duo

TheRealSephiroth
User Off Offline

Quote
Also:

XEON ist auf keinen Fall das gleiche wie ein Celeron...Celeron ist billige CPU(wie Duron und jetzt Sempron)
XEON ist Server-CPU..wie Opteron..aber Opteron ist glaub ich besser....

Zu dem Intel EM64T-Unterstützung:
Dies bieten wahrscheinlichvon Intel nur manche XEONs...

Zur Taktfrequenz und Parallelarbeit:
Beide Kerne haben 2,4 GHz...mein T2300 hat auch pro Kern 1,66 GHz....
Parallelbetrieb ist zurzeit nur bedingt möglich, da erst die kommende Generation an Spielen (Crisis, die nächsten Spiele von Valve, etc.) diese Art ausnutzen werden......
To the start Previous 1 Next To the start
Log in to replyOff Topic overviewForums overview