Also ich würde gern wissen wie ich sachen die mein pc abspielt aufnehmen kann. also ohne mikro oder ähnlichem.
Forum



Soundaufnahme
24 repliesAlso ich würde gern wissen wie ich sachen die mein pc abspielt aufnehmen kann. also ohne mikro oder ähnlichem.
Sniper has written
Hi @all
Also ich würde gern wissen wie ich sachen die mein pc abspielt aufnehmen kann. also ohne mikro oder ähnlichem.
Also ich würde gern wissen wie ich sachen die mein pc abspielt aufnehmen kann. also ohne mikro oder ähnlichem.
Ich glaub da gibts son Program.
Nimmt alles von der soundcarte auf..
Google doch ma da wirste bestimmt was finden :/:|

http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13010681.html
Edit: Es nimmt zwar das auf was durch mikrofin eingang reingeht auber nicht das was wiedergegeben wird

edited 1×, last 25.02.07 08:59:19 pm
Audacity (oder jedes andere bessere soundbearbeitungsprogramm) kann als Eingang neben dem mikro auch "Was sie hören"/"Stereo-Output" nehmen. Allerdings sollteste dann alles voll aufdrehen, sonst wird die aufnahme sehr leise (mach währenddessen einfach die Lautsprecher aus


Flying Lizard has written
anderer vorschlag: nimm irgendein ottonormal aufnahmeprogramm, und verbinde den Soundoutput mit dem line-in, dann nurnoch umstellen dass er von line-in aufnimmt und voila 

Geht bei Herkules-Sokas bestimmt, aber normale Soundblaster haben bloss nen Mono-Eingang.
Außerdem haben nur sehr wenige leute ein Kabel in Klinkersteckern (male) an beiden seiten.
Re: Soundaufnahme
Guest Sniper has written
das habe ich probiert aber es funktioniert nicht oder ich mache etwas falsch.
sicherlich. Beschreib mal genau was du gemacht hast.
normale audiorekorder von windows bearbeiten audioeigenschaften oda so und da gehts net mehr weiter^^erklär mal wie du das machen würdest. und mit dem soundkartentreiberprogramm kann man glaub in der richtung nix einstellen
Sniper has written
also ottonormal audioaufnahmeprogramm wäre dan der
normale audiorekorder von windows bearbeiten audioeigenschaften oda so und da gehts net mehr weiter^^erklär mal wie du das machen würdest. und mit dem soundkartentreiberprogramm kann man glaub in der richtung nix einstellen
normale audiorekorder von windows bearbeiten audioeigenschaften oda so und da gehts net mehr weiter^^erklär mal wie du das machen würdest. und mit dem soundkartentreiberprogramm kann man glaub in der richtung nix einstellen
1) Audacity runterladen
2) audacity installieren
3) Audacity starten

4) In der Eingangs-Combobox "Was sie hören" auswählen
5) Auf den Roten Knopf (Aufnahme) klicken
6) Aufzunehmendes Whatever starten

Der audiorekorder von Windoof ist schrott.
Das funzt net ganz..

Ihr werdet es nicht glauben, aber EINES hat paint programmen wie Adobe oder Corel Photo Paint voraus :-P
Hier die Lösung:
@HW/DC/Ewok ich bin bereit für eure Strafe *Hemd auszieh und mit Händen gegen eien Wand stem*
Saadi has written
Nee also das mit Line-in iss net kompatibel mir Line Out!
Das funzt net ganz..
Das funzt net ganz..

Warum sollte man ein analoges Soundsignal nicht da durchschicken können? Mikro (->Line-In) liefert doch auch die selbe signalform wie der Line-Out der Soka ?
bizzl has written
Warum sollte man ein analoges Soundsignal nicht da durchschicken können? Mikro (->Line-In) liefert doch auch die selbe signalform wie der Line-Out der Soka ?
Saadi has written
Nee also das mit Line-in iss net kompatibel mir Line Out!
Das funzt net ganz..
Das funzt net ganz..

Warum sollte man ein analoges Soundsignal nicht da durchschicken können? Mikro (->Line-In) liefert doch auch die selbe signalform wie der Line-Out der Soka ?
Ja eben!
Dann schickt das da immer dasselbe signal durch, und dann kommt da nix raus!!
Das kommt dann da in form von einem Quietschen raus (beim mikro iss es ja auch so


Da gibt es 2 verschiedene Büchsen.
bizzl has written
Warum sollte man ein analoges Soundsignal nicht da durchschicken können? Mikro (->Line-In) liefert doch auch die selbe signalform wie der Line-Out der Soka ?
Saadi has written
Nee also das mit Line-in iss net kompatibel mir Line Out!
Das funzt net ganz..
Das funzt net ganz..

Warum sollte man ein analoges Soundsignal nicht da durchschicken können? Mikro (->Line-In) liefert doch auch die selbe signalform wie der Line-Out der Soka ?
Hm die Idee ist gut.
Aber vielleicht klappt das auch in der Praxis!?

signalform<>signal
wenn man an den Line-In ein Mikro anschließt und die aufnahmequelle auf Line-In stellst dann nimmste auf, was du ins Mikro sprichst. Das signal wird aber normalerweise nicht auf den Line-Out geschickt. Wenn du nun den Line-Out per Kabel mit dem Line-In verbindest, dann wird das signal vom Line-Out in den Line-In geschickt und dort aufgenommen.
Der von dir angesprochene Rückkopplungseffekt entsteht dabei nicht, da ja keine Fremdsignale eingemischt werden (Das Quietschen entsteht durch ein minimales Luftzuggeräusch, das dann mehrfach verstärkt wird)
Und ja, es klappt in der praxis, ich hab sowas schonmal gemacht (damals hab ich Voyetra-Software genutzt, das hatte keine einstellungsmöglichkeit für die Inputquelle. Win95-Software halt). Die Qualität ist aber schauderhaft.
Re: Soundaufnahme
GuestDann nimmt man den Audiorecorder und nimmt auf, als würde man ins Mikro labern.
Die Lösung hab ich auch hier gekriegt und das funzt gut

http://www.unrealsoftware.de/forum_posts.php?post=19883
mfG
euer Dicker im PC-Urlaub

Das geht doch von überall?!
wo machst du eigentlich urlaub?