Forum

> > Off Topic > TGT
Forums overviewOff Topic overviewLog in to reply

German TGT

44 replies
Page
To the start Previous 1 2 3 Next To the start

old Re: TGT

bizzl
User Off Offline

Quote
er hängt wahrscheinlich Debug-Daten mit rein.
mach mal
1
man strip
und guck nach wie du strip am besten nutzt, und dann nochmal mit UPX drüber.
Hat bei FreePascal immer gut geklappt.

old Re: TGT

stealth
User Off Offline

Quote
Ich kompilier eigentlich immer mit -O für optimize und -release, warum macht der da dann noch debug-infos rein oO

old Re: TGT

bizzl
User Off Offline

Quote
Viele Compiler machen immer die debug daten mit rein. Könnte aber auch schlechtes Linking sein. Wie sehen die Werte auf Linux und windows aus (sind immerhin zwei verschiedene linker)?

old Re: TGT

stealth
User Off Offline

Quote
Äh was für Werte sehen auf linux und windows wie aus?

old Re: TGT

bizzl
User Off Offline

Quote
Dateigröße.
Ich wie dir im Tier-Simu sicher nicht engangen ist produziert der GCC unter Windows größere Dateien als unter Linux.
Das hängt zT damit zusammen das der Linker unter Windows weniger optimiert ist.
Kann sein das das bei D genauso ist bzw der Linker unter Linux (ld, gehört zum GCC) schlechter Linkt als der DM-eigene Linker unter Windows oder umgekehrt.

old Re: TGT

stealth
User Off Offline

Quote
Ich hab mal ne Frage zu OOP:

angenommen ich hab eine Klasse Thing, und die hat ein paar variablen und funktionen.
Dann hab ich eine Klasse Player, die sich von Thing vererbt.
Dann weis ich einer Variable in Player, die es in thing auch schon gibt, einen wert zu.
Wenn ich jetzt aber von Player aus eine Funktion verwende die von Thing vererbt wurde, dann wird nicht der Wert der Variable in Player verwendet sondern in Thing.

Das ist dumm

old Re: TGT

jeepohahyo
User Off Offline

Quote
Du musst in diesem Fall in der Methode den this-Zeiger für die Variable benutzen, zumindest afaik.

old Re: TGT

stealth
User Off Offline

Quote
Also das funzt nicht...
Ich hab den source hier mal zum Testen erstellt:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
import std.stdio;
class A {
	char[] foo = "A - Damn it";
	void output() {
		writefln(this.foo);
	}
}
class B : A {
	char[] foo = "B - Juhu :D";
}
void main() {
	B b = new B;
	b.output();
}
Gibt A - Damn it aus

old Re: TGT

jeepohahyo
User Off Offline

Quote
writefln(this->foo);
oder
writefln((*this).foo);

Ist halt nur ein Zeiger, ich frage mich, wieso das keinen Compilerfehler gibt.

old Re: TGT

bizzl
User Off Offline

Quote
Der Zeiger müsste auch in D gehen. Ansonsten writefln(this.foo); oder die methode output neu schreiben.

Wo sind eigentlich die angaben zur sichtbarkeit (private, protected, package, public)?
Ich weiß, das da ist ein beispiel, aber gewöhn dir gleich an das immer mit hinzuschreiben

old Re: TGT

stealth
User Off Offline

Quote
Ich hab den neuen Wert jetzt im Konstruktor zugewiesen:
1
2
3
4
5
class B : A {
	this() {
		foo = "B - Juhu :D";
	}
}
So gehts und ich brauch keine Pointer die in D so wie ihr es gesagt habt sowieso nicht gehen

old Re: TGT

jeepohahyo
User Off Offline

Quote
Gibt es echt keinen this-Zeiger da?

Langsam wird mir dieses D immer unsympathischer, aber egal, jede Sprache hat ihren Existenzanspruch.

old Re: TGT

stealth
User Off Offline

Quote
Also wenn ich writefln((*this).foo); schreib nicht.
Aber vllt muss ich ja writefln((this*).foo); schreiben oder sonst was.
Ich verwend Zeiger nie und deswegen weiss ich auch nicht wie das ausschauen muss.

Aber was findest du eigentlich an Zeigern so toll?

Edit:
Ich glaub man schreibt einfach immer this, warum soll man auch *this schreiben?
edited 1×, last 08.05.07 03:45:18 pm

old Re: TGT

jeepohahyo
User Off Offline

Quote
In C++ schreibt man jedenfalls *this, da es nur ein Pointer ist und man diesen erst dereferenzieren muss. Für die Schreibweise (*pt).bla gibt es auch schon in C für die structs eine verkürzte Schreibweise mit dem Operator ->, sodass man auch pt->bla schreiben kann.

So ist es in C++. *this existiert da also (ich bin ja nicht ganz blöd) und ich dachte, dass es da zu D nicht soviele Unterschiede gibt. D nimmt wohl eher das Java-this

old Re: TGT

bizzl
User Off Offline

Quote
ich hab grade keine Zeit zum testen, aber ich denke schon das es this gibt. Allerdings glaube ich das hier kein Pointer ist sondern ähnlich funzt wie Javas this und Object Pascals self:
1
this->foo;

old Re: TGT

stealth
User Off Offline

Quote
Also es gibt natürlich this, nur man muss es nicht als Pointer kennzeichnen.
Man schreibt also this.foo

old Re: TGT

bizzl
User Off Offline

Quote
also sogar richtig wie in java
naja, ich hab mich nur kurz mit den spaß beschäftigt, egal.

@stealth: schon irgendwelche verbesserungen an TGT?

old Re: TGT

stealth
User Off Offline

Quote
Ich glaub seit der version 0.0.2 noch nicht, aber ich experimentier gerade mit SDL und OpenGL und hab deswegen wenig Zeit

Edit
Was könnt ich denn verbessern?
edited 1×, last 08.05.07 08:27:35 pm

old Re: TGT

bizzl
User Off Offline

Quote
support für bilder, musik, textformatierung, ...
SDL ist ne gute idee, das geht auch auf non-3D-Linuxen
To the start Previous 1 2 3 Next To the start
Log in to replyOff Topic overviewForums overview