Forum

> > Off Topic > Lassie - Beagle-A-Like Private File Server
Forums overviewOff Topic overviewLog in to reply

German Lassie - Beagle-A-Like Private File Server

4 replies
To the start Previous 1 Next To the start

old Lassie - Beagle-A-Like Private File Server

bizzl
User Off Offline

Quote
Okay, ich möchte hier mal eure Meinung zu einer Idee von mir haben:

Beagle ist ein OpenSource-Gegenstück für Google Desktop.
Was mich an beiden bisher gestört hat ist das der Suchindex auf dem lokalen Rechner liegt, nur dort gilt und bei der kleinsten änderung der Ordnerstruktur große Teile neu erstellt werden müssen, was wiederum den CPU tierisch belastet.

Meine Idee war nun das dies alles auf einen Rechner im LAN verlegt wird.
Auch soll er nicht mehr den gesamten Dateibestand der einzelnen Rechner kennen (das ist meiner meinung nach doch etwas zu aufwendig), sondern nur jene die ihm zugeschickt wurden.
Wenn nun ein Nutzer dem Server (ich nenne ihn mal spaßenshalber Lassie) eine Datei zuschickt wird diese "beschnüffelt". Lassie holt sich alle verwertbaren Daten (Tags, Dateiname, Checksumme, etc) sowie zusätzliche Daten die der Nutzer begelegt hat (Labels, Kommentare) und schreibt diese auf ein Datenblatt, welches dann in einer Datenbank abgelegt wird. Die Datei wandert in ein Regal (aka die Platte des Servers).
Die anderen Nutzer im Netzwerk können nun via eines Google-artigen Interfaces dieses Datenblatt und die damit verbundene Datei abfragen und besagte Daten zu erweitern, mit anderen Daten zu verlinken oder einfach die Datei für den lokalen gebrauch runterzuladen (so ähnlich wie ein Wiki)

Das war jetzt alles etwas technisch, ich hoffe einfach das ihr es verstanden habt
Meine Frage stelle ich bewusst hier, weil ich auch gerne die meinung jener unter euch hätte die weniger versiert sind in solchem kram (und außerdem habe ich hier die größte hoffung das überhaupt wer antwortet )

Also, wie findet ihr die Idee eines zentralen Datei-Wikis? Würdet ihr euch einen Rechner dieser Art in euer Haus/Wohnung stellen wenn es sie als Blackbox u kaufen gäbe?
Würde so ein ding bei euch überhaupt sinn machen, oder wäre es eher etwas für Gagdetfreaks und andere Spinner?

Ich bitte um antworten.

old Re: Lassie - Beagle-A-Like Private File Server

Weber
COMMUNITY BANNED Off Offline

Quote
soweit ich das verstanden habe, willst du ein Wiki für dateien machen, wo man welche hinzufügen kann und speichern kann. An diesen datei kann man kommentare und links ect beifügen das so ein netzwekr ensteht oder wie?

old Re: Lassie - Beagle-A-Like Private File Server

jeepohahyo
User Off Offline

Quote
Kann man dieses Zuschicken dann auch automatisieren?

Also: Lassie, indiziere sofort mein ganzes home-Verzeichnis, und dann wird alles was in ~ ist zugeschickt?

Für mich ist das jedenfalls nichts, ich nutze die Suche nie (jedenfalls unter Linux)

old Re: Lassie - Beagle-A-Like Private File Server

bizzl
User Off Offline

Quote
Weber has written
soweit ich das verstanden habe, willst du ein Wiki für dateien machen, wo man welche hinzufügen kann und speichern kann. An diesen datei kann man kommentare und links ect beifügen das so ein netzwekr ensteht oder wie?

Ja, so in der Art. Bloss eben mit erweiterter Datenerfassung, damit man einen besseren Suchindex hat (so wie bei Google Desktop halt, also mit vielen extra daten)

Dicker has written
Kann man dieses Zuschicken dann auch automatisieren?

Also: Lassie, indiziere sofort mein ganzes home-Verzeichnis, und dann wird alles was in ~ ist zugeschickt?

Nein. Aus mehreren Gründen:
-Die indizierung sollte erst auf dem server erfolgen. Stell dir den Traffic vor! Für so einen fall wäre es einfacher die Beagle-Datenbanken per P2P-Netzwerk abzufragen
-Das ganze sollte einen Archivcharakter haben. Und zwar für alle Benutzer des Betreffenden Netzwerkes. Willst du das jeder dein home-Laufwerk wie ein Wiki durchgucken kann
-Die überlastung einiger Systeme durch Beagle bleibt, sofern die einzelrechner selbst indizieren.
-Es gibt kein einheitliches System auf allen Plattformen. für Windows gibt es nur das prop. Google Desktop; für Linux & BSD gibt es Beagle; für MacOS X was (proprietäres) von Apple; und Haiku/BeOS, MacOS Classic, Minix und diverse kleinere Systeme gibt es afaik gar nix. Ein heterogenes kann bei diesem Problem nicht existieren.

Dicker has written
Für mich ist das jedenfalls nichts, ich nutze die Suche nie (jedenfalls unter Linux)

Ich auch nicht, vor allem weil es mein Sys total überlastet hat. Aber besonders bei meiner Bildersammlung (ich habe derzeit rund 24000 Grafiken, ohne Comics) und einige andere Sachen (Archive mit runtergeladenem Zeugs, Musik) wäre es durchaus sinnvoll.
Für solche sachen, die auch nicht unbedingt auf dem rechner bleiben müssen wäre Lassie ein guter Ort. Und im Gegensatz zu einer Sammlung Backup-DVDs oder einem FTP-Backup-Server könnte man die Daten auch wiederfinden wenn man den Namen vergessen hat (passiert mir häufig )
To the start Previous 1 Next To the start
Log in to replyOff Topic overviewForums overview