Forum

> > Off Topic > iPod Classic!
Forums overviewOff Topic overviewLog in to reply

German iPod Classic!

21 replies
Page
To the start Previous 1 2 Next To the start

old iPod Classic!

Icereed
User Off Offline

Quote
Was haltet ihr von dem iPod classic mit 80GB?

Was haltet ihr von Apple allgemein?

old Re: iPod Classic!

bizzl
User Off Offline

Quote
Mir persönlich sind die iWhatevers relativ egal. Es sind alles irgendwie überteuerte Designer-Spielzeuge, und seit der Intelumstellung und dem iPod-Hype hat Apple diesen interessanten Hauch des Andersartigen Verloren.
Nicht dass das Zeug nix taugt, es ist nur für mich eher uninteressant.

Vllt noch was lobenswertes zu Apple als Firma: ich finde es gut das die mit der OSS-Szene kooperieren und viele ihrer Softwarekomponenten (Webkit, Darwin) auch auf OSS aufbauen

old Re: iPod Classic!

Diego
User Off Offline

Quote
Den iPod als Mp3 player kann man eigentlich nicht empfehlen... alleine schon deswegen, das man den Akku nicht austauschen kann. Wenn der mal kaputt geht, muss man ihn für ca. 80€ bei Apple einliefern damit der Akku ausgetauscht wird. Allgemein ist das ganze iPod zeug von Apple überteuert. (Und man muss sich dann noch das meiste Zubehör dazukaufen!) Die iPods zerkratzen auch sehr leicht und haben auch oft andere Fehler wie z.b. Abstürze, die schonmal die ganzen Daten löschen können. Der iPod lässt sich nur auf Mac oder Windows verwenden, da man das Programm ITunes braucht damit man Dateien auf das Teil übertragen kann. Und das Programm läuft nicht auf Linux.
Der einzige Vorteil den ich daran erkenne ist, das er gut aussieht, zumindest solange er nicht zerkratzt ist....

Such lieber nach einer Alternative, falls du einen Mp3 Player o. ä. suchst.

old Re: iPod Classic!

davidsung
User Off Offline

Quote
Ein einfacher MP3Player für 50€ tut es doch auch und 1 bis 4 GByte reichen doch völlig. Wozu dann ein völlig überteuertes Produkt kaufen?

Ich selbst benutze mein Nokia 6131 als MediaPlayer + 1 GByte MiniSD und es reicht für meine Ansprüche.

old Re: iPod Classic!

bizzl
User Off Offline

Quote
davidsung has written
Ich selbst benutze mein Nokia 6131 als MediaPlayer + 1 GByte MiniSD und es reicht für meine Ansprüche.

ich liebe den missbrauch elektronischer gadgets (handys sind zum telefonieren da )
mein multimedia-gerät hat btw 100GB, ist schwarz, hört auf den Namen nx6325 Sputnik und passt garantiert ihn keine tasche

old Re: iPod Classic!

Reallife
User Off Offline

Quote
bizzl has written
Mein multimedia-gerät hat btw 100GB, ist schwarz, hört auf den Namen nx6325 Sputnik und passt garantiert ihn keine tasche


*lach*

Ich hab nen Nokia N73 und das neu mit 128 MB Speicher der mir mehr als genügend reicht So bin ich und bleibe ein Sparsamer Speicher

old Re: iPod Classic!

FireDragon
User Off Offline

Quote
ICh habe ein Siemens CF75 und ich kann keine Musik hören *Dummschwäterrei*
Nu, ich habe einen Mp3-Player von Gogear mit 1 GB speicher und ich bin föllig zufrieden.

old Re: iPod Classic!

Reallife
User Off Offline

Quote
Mp3 player ist einfach nicht mein Ding Und " völlig schreibt man so ohne "f" und mit "v"

old Re: iPod Classic!

Saadi
User Off Offline

Quote
*PSP mißbrauch*
Hm also ich missbrauch meine psp seit neustem so zum inet-radiohören. Manchmal lad ich mir von der psp mp3s und hör sie mir an.
Mein mp3playa hingegen vergammelt irgendwo, seit ich kein bock hab den PC anzuwerfen um ihn aufzuladen/mp3s draufzumachen, da meine PCzeit beschränkt ist
Achja mit der PSP geh ich meistens surfen, icq chatten ( zum glück mit Tasta), Radio/TV steuern (!) youtube vids glotzen (psptube), spiele spielen uvm.

old Re: iPod Classic!

Reaper
User Off Offline

Quote
bizzl has written
Mir persönlich sind die iWhatevers relativ egal. Es sind alles irgendwie überteuerte Designer-Spielzeuge, und seit der Intelumstellung und dem iPod-Hype hat Apple diesen interessanten Hauch des Andersartigen Verloren.
Nicht dass das Zeug nix taugt, es ist nur für mich eher uninteressant.

Vllt noch was lobenswertes zu Apple als Firma: ich finde es gut das die mit der OSS-Szene kooperieren und viele ihrer Softwarekomponenten (Webkit, Darwin) auch auf OSS aufbauen


also bitte, die iPods sind echt nicht mehr überteuert. Wieviele Player kennt ihr die 80 oder 160GB Kapazität anbieten? Richtig, nicht viele.

naja aber wenn ich mir nen iPod kaufen würde, dann den Touch, der sieht ziemlich geil aus, und das bedienkonzept hat auch was

und iPods muss man nicht zu Apple schicken, zwecks Akkuaustausch :S
edited 1×, last 16.12.07 08:34:09 pm

old Re: iPod Classic!

bizzl
User Off Offline

Quote
Reaper has written
also bitte, die iPods sind echt nicht mehr überteuert.

Ich kenne die aktuellen Preise für iPods nicht (wie gesagt, ich interessiere mich nur wenig dafür, insbesondere wenn es kleiner als 20x20 cm ist ) aber ein iMac kostet im Schnitt 400-500€ mehr als ein vergleichbarer PC, bei den iBooks sieht es ähnlich aus.
Apple war schon immer dafür bekannt etwas hochpreisiger zu sein

Reaper has written
Wieviele Player kennt ihr die 80 oder 160GB Kapazität anbieten? Richtig, nicht viele.

sicher, aber wer braucht so viel? meine mp3-Sammlung ist bereits vergleichsweise groß, und die erreicht grade 7.5 GB (mit Weihnachtsliedern, Serienthemes, Videospielmucke und Nationalhymnen sinds 10.3 GB)

old Re: iPod Classic!

Reaper
User Off Offline

Quote
bizzl has written
Reaper has written
also bitte, die iPods sind echt nicht mehr überteuert.

Ich kenne die aktuellen Preise für iPods nicht (wie gesagt, ich interessiere mich nur wenig dafür, insbesondere wenn es kleiner als 20x20 cm ist ) aber ein iMac kostet im Schnitt 400-500€ mehr als ein vergleichbarer PC, bei den iBooks sieht es ähnlich aus.
Apple war schon immer dafür bekannt etwas hochpreisiger zu sein


Klar der iMac ist wenn man es so betrachtet relativ teuer, aber vergleich mal den iMac mit den All-In-One Rechner von Dell und HP, da ist der iMac für die gebotene Leistung sogar recht günstig. Ich glaube er war sogar das günstigste Modell. Beim mac mini habe ich einen Vergleich mit einem FSC Gerät gemacht. Hier waren die Presie, bei gleicher Ausstattung auf gleicher Höhe. Der Mac Pro ist mittlerweile auch sehr konkurrenzfähig, teilweiße deutlich günstiger als vergleichbare HP und Dell Workstations. Wobei es heir natürlich seitens HP zumbeispiel die Möglichkeit einer OPG gibt. Das MBP war vor ca 1 1/2 Jahren bei der gebotenen Leistugn das günstigste was es gab. Sony, Toshiba etc. hatten klar das nachsehen, ich habe das auch über diverse Preissuchmaschinen getetstet es gab eindeutig nix günstigeres. akteull gibt es wieder günstigere Modelle. Das Macbook ist preislich imho aktuell auch nicht so fehl am Platze. Hier mal eine aufstellung von idealo.de http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/3751F209169-268713-294901-413636-452696.html?param.resultlist.sortKey=minPrice&ts=1197829957733

klar wenn man auf andere sachen wert legt, gibt es evtl. bessere angebote, aber apple war mal vor 3 - 4 jahren wirklich viel teurer, das ganze hat danach von serie zu serie abgenommen, allerdings im gleichen maße das zubehör und die verarbeitungsqualität. das hat man deutlich gemerkt, aber wer mainstream preise erreichen will, muss auch mainstream qualität abliefern.

Allerdings hat Apple auch nicht in allen Kategorien etwas, da stimme ich dir zu.

Apple hat kein SUbnotebook (soll aber jetzt kommen)
Apple hat keinen Gamingrecher (wird imho auch nie kommen)
Apple hat kein Gaming notebook, da das MBP einfach zu teuer ist, und das MB keine performante Grafikkarte zu bieten hat. Da gibt es von der Konkurrenz Consumer Notebooks zu deutlich günstigeren Preisen. Zum Beispiel die FSC Amilo Xis und Xas

bizzl has written
Reaper has written
Wieviele Player kennt ihr die 80 oder 160GB Kapazität anbieten? Richtig, nicht viele.

sicher, aber wer braucht so viel? meine mp3-Sammlung ist bereits vergleichsweise groß, und die erreicht grade 7.5 GB (mit Weihnachtsliedern, Serienthemes, Videospielmucke und Nationalhymnen sinds 10.3 GB)
[/quote]

Hier geb, ich dir recht, ich würde auch niemals im leben 80GB zusammenbringen. Von daher würde ich mir NIE im leben einen iPod classic kaufen. am ehesten spricht mich dann der iPod Touch an, aber irgendwie kostet der wieder ne ganze stange geld, was ich eigtl. net ausgeben will. achja, ich persönlich habe keinen Mac, will nur vorurteile aus der welt schaffen, genauso, wie ich es hasse wenn ich lese Windows sei extrem isntabil etc. pp. Klar ich habe auch immer wieder phase wo mich XP ankotzt, aber im normall fall arbeitet es problemlos vor sich hin.

old Re: iPod Classic!

EwokChieftain
User Off Offline

Quote
Zu teuer. Ganz recht.

Nach Preis pro Kapazität bemessen sind die Dinger einfach indiskutabel teuer. Außerdem ist mir die ganze Kampagne mit diesen hippen, rumhüpfenden, multikulturellen jugendlichen Gestalten, die mir als Silhouetten die Vorzüge des Geräts per Ausdruckstanz beizubringen suchen als wären sie in der Waldorfschule, sehr zuwider.
Zuviel Lifestyle-Trend-wasweißich-Arschfick. Zu unsachlich.

Und mich nervt, dass Apple tut, als hätten sie den MP3-Spieler erfunden - als sei ihr Gerät Kult, nur weil sie zuerst die Arme hochgerissen haben und es dazu erklärt haben (na gut, inzwischen glaubens die Leute auch...).

Mein Trekstor-Chinaware-Billig-MP3-Spieler hat das Stottern gekriegt... ich werd jetzt erst ein Überschreiben der Firmware probieren. Wenn das nichts hilft, wird ein Neukauf anstehen. Deshalb ist die Frage dieses Themas für mich aktuell.
Ich werd diesmal (so es denn nichts bringt) ein Markengerät kaufen, aber kein so Apple-Lifestyle-Trend-(...)-Geldgrab, sondern ein Teil von Creative oder Samsung oder was in der Kragenweite. Hab 4 Gigs als Kapazität angepeilt, das sollte mehr als reichen.
Bei Samsung z.B. unterstützen die meisten Spieler OGG. Das kann der Eipott halt nicht.
Was noch fraglich ist, ist ob ich ein mit Mikrozellen (AAA) laufendes Teil nehmen soll ober lieber eins mit internem Akku, das möglicherweise nach Herstellerangabe 20 Std. und mehr läuft (na gut, das ist dann wahrscheinlich mit 2 DzB), aber im Falle eines Akkudefektes besagte Probleme bereitet.
Was mich vollends glücklich machen würde, wäre eine Unterstützung von SID-Dateien (C-64)...
Muss mal schauen, bestimmt gibts da für einige Geräte eine alternative Firmware.

old Re: iPod Classic!

bizzl
User Off Offline

Quote
Reaper has written
Klar der iMac ist wenn man es so betrachtet relativ teuer, aber vergleich mal den iMac mit den All-In-One Rechner von Dell und HP, da ist der iMac für die gebotene Leistung sogar recht günstig. Ich glaube er war sogar das günstigste Modell. Beim mac mini habe ich einen Vergleich mit einem FSC Gerät gemacht. Hier waren die Presie, bei gleicher Ausstattung auf gleicher Höhe. Der Mac Pro ist mittlerweile auch sehr konkurrenzfähig, teilweiße deutlich günstiger als vergleichbare HP und Dell Workstations. Wobei es heir natürlich seitens HP zumbeispiel die Möglichkeit einer OPG gibt. Das MBP war vor ca 1 1/2 Jahren bei der gebotenen Leistugn das günstigste was es gab. Sony, Toshiba etc. hatten klar das nachsehen, ich habe das auch über diverse Preissuchmaschinen getetstet es gab eindeutig nix günstigeres. akteull gibt es wieder günstigere Modelle. Das Macbook ist preislich imho aktuell auch nicht so fehl am Platze. Hier mal eine aufstellung von idealo.de http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/3751F209169-268713-294901-413636-452696.html?param.resultlist.sortKey=minPrice&ts=1197829957733

muss ich dich mal enttäuschen, mein nx6325 war billiger als jedes MacBook (~750€, also meins, net die Apples), hat ne bessere Auflösung (1400x1050 gegen 1280x800), ist in Prozessor, RAM und HDD auf gleicher Höhe und ist im Bedienungskomfort wesentlich besser

Reaper has written
Allerdings hat Apple auch nicht in allen Kategorien etwas, da stimme ich dir zu.

Apple hat kein SUbnotebook (soll aber jetzt kommen)
Apple hat keinen Gamingrecher (wird imho auch nie kommen)
Apple hat kein Gaming notebook, da das MBP einfach zu teuer ist, und das MB keine performante Grafikkarte zu bieten hat. Da gibt es von der Konkurrenz Consumer Notebooks zu deutlich günstigeren Preisen. Zum Beispiel die FSC Amilo Xis und Xas

ehrlich gesagt habe ich keine ahnung was Subnotebooks eigentlich bringen sollen dann doch lieber gleich nen ordentlichen PDA.

Reaper has written
achja, ich persönlich habe keinen Mac, will nur vorurteile aus der welt schaffen, genauso, wie ich es hasse wenn ich lese Windows sei extrem isntabil etc. pp. Klar ich habe auch immer wieder phase wo mich XP ankotzt, aber im normall fall arbeitet es problemlos vor sich hin.

Ich kenne auch diverse Rechner auf denen Windows stabil läuft, aber die sind die absolute ausnahme (meistens sind keine Spiele drauf, und auch nur recht wenige Arbeitsprogramme)

EwokChieftain has written
Was mich vollends glücklich machen würde, wäre eine Unterstützung von SID-Dateien (C-64)...
Muss mal schauen, bestimmt gibts da für einige Geräte eine alternative Firmware.

Okay, jetzt ganz tief durchatmen... mit einem iPod wäre das nämlich durchaus möglich
Es gibt eine spezielle Linuxvariante für das Teil, in verbindung mit sidplay2 sollte das deine Fietschfiles spielen können

old Re: iPod Classic!

Reallife
User Off Offline

Quote
Wenn ich das mal so Erwähnen darf , das Teil hat mehr Speicher als meine 2 Jahre alte Festplatte ( 75 Gigabyte )

Aber sowas kaufen sich mal Theoretisch betrachtet sowas von wenige Menschen - von daher.
edited 1×, last 18.12.07 01:21:23 pm

old Re: iPod Classic!

Icereed
User Off Offline

Quote
@ Diego:
2GB reichen mir nicht
Ich hab alleine 4 GB Lieder aufm iPod
(ich hätte 18GB zur Auswahl)
Dann hab ich noch 15GB Videos drauf
(bekannte Kinofilme, Podcasts, Fernsehsendungen & co)

Da würde ein normaler platzen

@EwokChieftain: Ich hab ihn geschenkt bekommen^^
Mit dem Lifestyle haste recht. Es sieht ziemlich cool aus^^

old Re: iPod Classic!

Reaper
User Off Offline

Quote
bizzl, das nx6325 wäre für mich auch eher was als das Macbook, allerdings hat das macbook eine besser akku laufzeit in der standard ausführung, und das hauptargument für die kunden ist, sie wollen ein kleines portables notebook haben, und kein so nen riesen 15 zöller. 15" modelle sind so gut wie imemr günstiger als 13 zöller, das ist eine andere kategorie und für die dementsprechende zielgruppe nicht vergleichbar. ich widerum halte nix von 13 zöllern, und hab so ein 17" Kampfschiff mit im idealfall 1 3/4 stunden akkulaufzeit

Subnotebooks finde ich eigtl. auch maßlos überteuert, aber das VIA Nanobook spricht mich eigtl. schon ziemlich an, wenn mal ein vernünftiges modell nach europa kommt könnte ich es mir vorstellen so eines zu kaufen.

und zum iPod ist bei weitem nicht das maß aller dinge, es gibt von der klangqualität deutlich bessere modelle.

old Re: iPod Classic!

bizzl
User Off Offline

Quote
Reaper has written
bizzl, das nx6325 wäre für mich auch eher was als das Macbook, allerdings hat das macbook eine besser akku laufzeit in der standard ausführung, und das hauptargument für die kunden ist, sie wollen ein kleines portables notebook haben, und kein so nen riesen 15 zöller.

Dem kann ich jetzt nicht ganz folgen. Die Mehrzahl der Business-Notebooks hat 15 Zoll, und wenn ich durch die Fachgeschäfte Stromer treffe ich in der Laptop-Abteilung fast immer Geschäftsleute die über das "viel zu kleine" MacBook mosern.
Sicher sind die größeren Notebooks sperriger, aber am ende stehen die Teile sowieso auf nem Tisch

Reaper has written
15" modelle sind so gut wie imemr günstiger als 13 zöller, das ist eine andere kategorie und für die dementsprechende zielgruppe nicht vergleichbar.

Guter Punkt, die beiden Geräte haben nämlich nicht diesselbe Zielgruppe

Reaper has written
ich widerum halte nix von 13 zöllern, und hab so ein 17" Kampfschiff mit im idealfall 1 3/4 stunden akkulaufzeit

Lass mich raten: du hast die Hintergrundbeleuchtung auf volle Röhre und du zockst? Klar ist dann dein Akku bald leer, aber das haste beim MacBook auch nur
Ich bekomme, bei runtergedrehter Helligkeit und bei regulärer Arbeitslast (also maximal 5 Solitär-Sessions auf einmal ) komme ich auf knapp über 2 1/2 Stunden, Stromsparkernel sei dank
To the start Previous 1 2 Next To the start
Log in to replyOff Topic overviewForums overview