Forum

> > Off Topic > Weltwirtschaftskrise. Kommt sie bald wieder?
Forums overviewOff Topic overviewLog in to reply

German Weltwirtschaftskrise. Kommt sie bald wieder?

81 replies
Page
To the start Previous 1 2 3 4 5 Next To the start

Poll Poll

Was denkt ihr, wird es wieder eine Weltwirtschafftskrise geben?

Only registered users are allowed to vote
Ja
41.18% (14)
Ich glaube schon
8.82% (3)
Ich glaube nicht
0.00% (0)
Nein
8.82% (3)
Vielleicht
29.41% (10)
Weiß ich noch nicht
11.76% (4)
34 votes cast

old Kraftstoffzeug & Patente

EwokChieftain
User Off Offline

Quote
Als Kraftstoff sehe ich Ethanol vorne, aber nicht aus dem Feldbau. Ich denke, das wird auf Zuckeralgen-Kulturen in den Äquatorländern rauslaufen, die Destillen beliefern. Langfristig.
Mittelfristig wird nichts dran vorbeiführen, den Individual-Automobilismus einfach zurückzufahren. Und energieuneffiziente, übermotorisierte und unaerodynamische Dreckskarren gehören einfach verboten.
H-Zellen sind nur in dem unwahrscheinlichen Fall ein Thema, wenn es gleich morgen in der Stromwirtschaft einen Riesen-Durchbruch gibt, bilanziell funktionierende Kernfusion oder sowas. Sind halt einfach Stromspeicher, keine -Quellen.

Momo has written
Wenn man sich nur mal die Transrapidsache betrachtet könnte man kotzen.

Allerdings, ich auch. Und tausend andere Beispiele gibts ja auch, aber das war schon das dreisteste, was sie je durchgezogen haben.

bizzl has written
Richtig. Deswegen sagte ich ja man muss auf progressive richter hoffen. Patente sind eh innovationsbremsen.

Insgesamt: Ja.
Es entsteht der Volkswirtschaft ein großer Schaden durch Projekte in der Wirtschaft, die sich um Patente "herumlavieren" sollen. Deshalb heißts ja beim einen Autohersteller ESP, beim anderen PSM undsoweiter, ist aber alles dasselbe.
Das Patentrecht ist reformierungsbedürftig. Man sollte nur angemessene Preise für Patente verlangen dürfen, und Produktpiratie sollte nur noch bei kreativen Sachen geächtet werden, aber nicht bei funktionalen Erfindungen. Man bräuchte eine Art Patent-GEMA.

Mit den Chinesen könnte man über einen kontrollierten Patenterlass für bestimmte Sachen sprechen, unter der Auflage dass man dafür in Zukunft die echten Patentschutzverletzungen gescheit einklagen kann.

old Re: Weltwirtschaftskrise. Kommt sie bald wieder?

Momo
User Off Offline

Quote
China ist aber leider Militärisch und Wirtschaftlich stark genug, dass sie vor Sanktionen keine Angst haben müssen.
Wobei ich damit rechne, dass, aufgrund der derzeit stattfindenden Vergreisung und Überbevölkerung, China in etwa 50 jahren zu Grunde geht oder anfängt Krieg zu führen, um neues Land zu erschliessen.

Und auf Kernfusion/Kernspaltung als langfristige Energiequelle würde ich mich auch nicht verlassen. nach aktuellem Wissensstand reicht das Uran nur noch für knapp 50 Jahre, in 50 jahren sind vorraussichtlich weder Öl noch Kohle aufgebraucht.

old Re: Weltwirtschaftskrise. Kommt sie bald wieder?

bizzl
User Off Offline

Quote
Momo has written
Und auf Kernfusion/Kernspaltung als langfristige Energiequelle würde ich mich auch nicht verlassen. nach aktuellem Wissensstand reicht das Uran nur noch für knapp 50 Jahre, in 50 jahren sind vorraussichtlich weder Öl noch Kohle aufgebraucht.

Nope, Öl soll bereits in 40 Jahren verbraucht sein
btw, für die Kernfusion braucht man kein Uran, sondern Wasserstoff, und davon gibt es genug

old Re: Weltwirtschaftskrise. Kommt sie bald wieder?

Flying Lizard
User Off Offline

Quote
bizzl has written
Nope, Öl soll bereits in 40 Jahren verbraucht sein
btw, für die Kernfusion braucht man kein Uran, sondern Wasserstoff, und davon gibt es genug


allerdings braucht man da nicht den "Normallen" sondern seine isotope, Deuterium (?) und Tritium. Allerdings kann man die auch anreichern, ist zwar aufwendig und teuer, aber teoretisch ist ads ne nahezu unendliche Energiequelle (vorallem da in 1 g Tritium bei Kernfusion so viel Energie freigegeben wird wie bei der Verbrennung von mehreren Waggonladungen Kohle)

old Re: Weltwirtschaftskrise. Kommt sie bald wieder?

jeepohahyo
User Off Offline

Quote
Dazu gibt es Brutreaktoren.

Quote
(vorallem da in 1 g Tritium bei Kernfusion so viel Energie freigegeben wird wie bei der Verbrennung von mehreren Waggonladungen Kohle)

So darf man nicht denken.
Kohle verliert die Energie dadurch, dass Molekularbindungen aufgebrochen werden und die Bindungsenergie frei wird.
Bei Kernfusion wird Energie frei, da die Kerne beim Verschmelzen Masse verlieren und die in Energie umgewandelt wird.

Daher ist das mit den Wagenladungen Kohle zwar ein Beispiel um die Überlegenheit von Fusion zu Verbrennung zu zeigen, aber sooo viel Energie braucht man für Tritiumproduktion auch nicht. (Wäre ja auch dumm, dann wäre man nach der Fusion ja auch nicht weiter mit der Energie)

Sieht man ja auch am normalen Wasserstoff. Wasser kann man auch per Elektrolyse trennen und dann fusionieren, und man hat auch eine Menge Strom mehr

Quote
H-Zellen sind nur in dem unwahrscheinlichen Fall ein Thema, wenn es gleich morgen in der Stromwirtschaft einen Riesen-Durchbruch gibt, bilanziell funktionierende Kernfusion oder sowas. Sind halt einfach Stromspeicher, keine -Quellen.

Macht doch nix
Die Elektrolyse ist auch schon bei einem Wirkungsgrad von 80%, die wollen die Wissenschaftler in den nächsten Jahren noch auf 95% hochdrücken.

Man muss aber bedenken, dass der Wasserstoff auch nur zur Vermeidung der Schadstoffe dient.
Schadstoffreduzierende Mittel kann man eben eher zentral an einigen Kraftwerken anbringen, als sie in jedem Auto zu verbauen.

So Pläne wie CO2-saugende Kristalle kann man eben nur an Kraftwerken verwirklichen, es will ja keiner jede Woche seine Kristalle zur endlagerung bringen, gell?

old Re: Weltwirtschaftskrise. Kommt sie bald wieder?

Flying Lizard
User Off Offline

Quote
Dicker has written
Quote
(vorallem da in 1 g Tritium bei Kernfusion so viel Energie freigegeben wird wie bei der Verbrennung von mehreren Waggonladungen Kohle)

So darf man nicht denken.
Kohle verliert die Energie dadurch, dass Molekularbindungen aufgebrochen werden und die Bindungsenergie frei wird.
Bei Kernfusion wird Energie frei, da die Kerne beim Verschmelzen Masse verlieren und die in Energie umgewandelt wird.

Daher ist das mit den Wagenladungen Kohle zwar ein Beispiel um die Überlegenheit von Fusion zu Verbrennung zu zeigen, aber sooo viel Energie braucht man für Tritiumproduktion auch nicht. (Wäre ja auch dumm, dann wäre man nach der Fusion ja auch nicht weiter mit der Energie)

Sieht man ja auch am normalen Wasserstoff. Wasser kann man auch per Elektrolyse trennen und dann fusionieren, und man hat auch eine Menge Strom mehr


Du scheinst da was durcheinanderzubringen, was du da erklärt ahst stimmt schon, aber ich hab 1. nie behaupted dass man soviel Energie für das anreichern braucht, wie man nachher wieder rausbekommt und 2. wollte ich mit dem vergleich nicht sagen "Wasserstoff ist besser als Kohle" sondern nur zeigen dass diese Energiequelle insgesamt ergiebiger ist, wie es verarbeited wird ist dabei egal.

old Re: Weltwirtschaftskrise. Kommt sie bald wieder?

Chopii
User Off Offline

Quote
Auf das Thema Wirtschaftskrise ist mal wieder etwas schlimmes in den USA passiert:

• Zwei Banken wurden geschlossen

Naja, es waren auch noch eine der größten Banken der Welt, aber zum Glück hatte man sie wieder aufgefangen, was wiederum einige Milliarden Dollar gekostet hat.
Wenn weiter solche Banken schließen, werden die Staaten diese nicht mehr auffangen können und das hätte fatale Folgen. Nicht nur für Amerika, sondern für die ganze Welt. Ich frage mich etwas:

• Wohin kommt das ganze Geld hin?

Weil wenn schon Banken schließen, die zu den größten der Welt gehören, dann muss doch was mit dem Geld geschehen.

Wird das verbrannt? Ne, warn Spaß. Aber fragen tu ich mich diese Frage trotzdem.

PS: @Flying Lizard: Verarbeited schreibt man mit "t".

old Re: Weltwirtschaftskrise. Kommt sie bald wieder?

Mc Leaf
Super User Off Offline

Quote
Benji has written
An Bill Gates?

Edit: Es fragt sich nur, an wenn? Das Geld von einer der größten Bänke der Welt geht an...einen anderen Besitzer?
Dann muss es ja Multimilliardäre geben!

Schätze mal, dass das Groh des Kapitals irgendwie (Steueroasen? k.a.) nach China fließt, schließlich locken dort ordentlich Profite. Chinas Wirtschaftswachstum auf unsere Kosten, und die Herren der Wirtschaft reiben sich die Hände.

Seit Jahrzehnten (!) findet man bspw. bei der Mehrzahl der hier erhältlichen Produkte den Aufdruck "Made in China" - billig und unter Missachtung von Umwelt und Arbeitnehmerrechten produziert und hier teuer verscherbelt. Profit um jeden Preis - nix anderes bedeutet nunmal Kapitalismus. Wer's nicht kapiert - selbst schuld.

old Re: Weltwirtschaftskrise. Kommt sie bald wieder?

jeepohahyo
User Off Offline

Quote
Mc Leaf has written
Benji has written
• Wohin kommt das ganze Geld hin?

Sehr aufmerksam! Geld verschwindet nicht einfach, es wechselt nur den Besitzer.

Geld kann teilweise wieder vernichtet werden, wenn die Banken gemeinsam ihre Bargeldreserven erhöhen sollten.

Keine Ahnung wie das jetzt ist, aber es kann ja sein, dass in den USA viel mehr Leute ihr Geld unters Kopfkissen tun anstatt auf ein Konto, weil sie das Vertrauen in die Banken verloren haben.

Die Banken müssen auf Auszahlungen gefasst sein und können nicht mehr denselben Euro Bargeld so oft an die Leute ausgeben. In Deutschland wird ein Euro Bargeld z.B. als 50 Euro Buchgeld verschiedenen Leuten zur Verfügung gestellt, und weil insbesondere Firmen eh nur mit Buchgeld arbeiten und kein Bargeld haben wollen klappt das auch wunderbar.
So gibt es dann im Endeffekt weniger Geld mit allen Nebeneffekten wie Deflation.

old Re: Weltwirtschaftskrise. Kommt sie bald wieder?

Chopii
User Off Offline

Quote
Jetzt geht's rund. Die Banken gehen bankrott, Island ist staatspleite, überall gehen die Aktien in den Abgrund usw.

Selbst die Rettungversuche der EU und auch der USA haben der Welt nicht geholfen. Da gibt es für mich keine Rettung mehr, wenn es nach meiner Meinung gehen würde. Aber... was meint ihr Leute, wird es für euch eine Weltwirtschaftskrise geben? WEnn ja, wann ist es nach eurer Meinung so weit?

PS: Ist gerade ein gutes und weltweites Thema

old Re: Weltwirtschaftskrise. Kommt sie bald wieder?

ohaz
User Off Offline

Quote
Quote
unser Geld ist soweit abgesichert

natürlich... Man schaue sich nur die Aktien an. Fallen alle in den Keller. Apple -11%. Nur als Beispiel!
Sobald die Aktien unten sind, ist unser Geld nicht mehr abgesichert, glaubs mir!

old Re: Weltwirtschaftskrise. Kommt sie bald wieder?

bunnyhop
User Off Offline

Quote
ja aber wenn alle so dumm sind und aus angst das geld von den Banken nehmen und die aktien verkaufen fliegen die aktien noch weiter runter und es wird schlimmer und sonst ist es sicher (irgendwann) wieder gut

old Re: Weltwirtschaftskrise. Kommt sie bald wieder?

NP_Beta
COMMUNITY BANNED Off Offline

Quote
zu der inflation (die benji ja so toll als...geldentwertung umschrieben hat). eine inflation ist ein kreis. die arbeiter wollen mehr geld vom staat, und der muss dann die preise wegen der neuen gehältern erhöhen. und dann verlangen die arbeiter natürlich wieder mehr geld usw...
aber das passiert nur, wenn es der wirtschaft gut geht. daher ist eine inflation eigentlich nichts anderes als eine folgerscheinung von guter wirtschaft.

ob es eine neue finanzkrise gibt? sicher, die wird es geben, wenn wir nicht schon mitten drin sind, trotzdem wird es der wirtschaft bald wieder gut gehen. so oder so, es ist ein ewiger kreislauf. tiefkonjunktur -> hochkonjunktur -> tiefkonjunktur -> usw.
To the start Previous 1 2 3 4 5 Next To the start
Log in to replyOff Topic overviewForums overview