spf357 has written
@mcleaf.
die [] sind da, um etwas mehr leben in die post zu bekommen. sodass man eine ungefähre vorstellung des verhalten des gegenübers bekommt
Hin und wieder sind sie ja auch ganz witzig.
Nur für Dinge wie [Mc Leaf lacht euch aus] eignen sich dann Emoticons doch eher besser.
spf357 has written
(schweiz + größenwahnsinn) + (geld + verrückte forscher + rap) - regierungseinschränkungen = tod
*schauder* Schon einmal vom Assoziativgesetz gehört?
Übrigens ein typischer logischer Denkfehler. Hier liegt eine Inklusion vor, keine Gleichheit!
spf357 has written
ich sage: cern wird uns (wenn wir nicht alle draufgehen) viel wissen verschaffen
Eben zumal sich bereits vor Jahren Wissenschafter wie Alan Guth mit solchen Fragen auseinandergesetzt (und negativ beantwortet) haben.
Guenter13 has written
ich sage: falls doch ein schwarzes loch entsteht, sollten die es uns nicht sagen, da sonst nur unnötige panik herrscht.
Sowas resultiert aus purer Unwissenheit - um nicht zu sagen Dummheit oder Naivität... Immerhin belebt es dann das Geschäft, wenn wieder Millionen Amis ihr Hamsterkaufritual durchführen. 
Nova has written
Eine Panik kann man nicht verhindern.
Doch: Mittels Bildung und Aufklärung. Aber in der heutigen Gesellschaftsform scheint es ja auszureichen, wenn Mensch 'klug' genug ist, um bei McDonalds einkaufen und die Bild lesen zu können.
Dicker has written
Wenn ich immer nur die gleichen Argumente wiederhole komme ich mir vor wie ein Zeuge Jehovas

Manches erinnert mich schon fast an die ewig gestrigen Diskussionen mit Kreationisten, Vitalisten und Co...
Wobei ich bei Schülern/jüngeren Leuten aber gerne noch ein Auge zuquetsche.
humer has written
ähmm also, wie ein schwarzel Loch entsteht, ist gegenstand aktueller Forschung.
Hm... afaik ist man da schon recht weit. Aber Astrophysik war leider bisher noch nicht Gegenstand meines Studiums und ich muss zugeben, dass ich die Lektüre naturwissenschaftlicher Literatur in letzter Zeit etwas vernachlässigt habe... 
Afair ist wohl aber eine gewisse kritische Masse notwendig, damit die Gravitationskraft die elektromagnetischen sowie schwachen Kräfte der Atome übersteigt und der ganze Klumpen kollabiert. In diesem Zusammenhang flitzt auch immer wieder der Begriff "Neutronendruck" in meinem Kopf herum - aber wie gesagt... zur Zeit bin ich da vergleichsweise echt schlecht informiert.
Zur Zeit stöbere ich wieder ein bisschen in populärwissenschaftlicher Literatur herum. Unter anderem finden sich bspw. Theorien von Lee Smolin und anderen Kosmologen, die die These vertreten, dass Schwarze Löcher ganze Universen enthalten. Höchst interessant, aber teilweise auch recht spekulativ.
leinad1123 has written
Und obs nicht riskant sein wird kann auch niemand wissen da ein Experiment in der Größenordnung noch nie stattgefunden hat. Jedenfalls glaube (hoffe) ich dass die Kalkulationen der Physiker in CERN mal stimmen werden.
Naja, zumindest weiß man, dass solche Vorgänge regelmäßig in der Natur ablaufen - bei weitaus größeren Energien. Daher besteht eigentlich kaum Anlass zur Sorge.
spf357 has written
hm, heute gab es schon den zweiten angriff von hackern auf CERN die das kühlsystem lahmlegen. die typen meinen das echt ernst...
Ja, und sich dann hinterher wundern, wenn es tatsächlich zum GAU kommt! Die Motive mancher Leute in der Hackerszene erscheinen mir da höchst fragwürdig. 
Leiche has written
CERN ist unsicherer als ne katze in nem hundzwinger
die sollten wenn die hacker die angriffe nicht abbrechen das experiment aufgeben

Und wenn diese Angriffe gar von Hackern kommen, welche möglicherweise von konkurrierenden wissenschaftlichen Instituten in den USA kämen...? Immerhin wären sie es ja, die von solchen Meldungen profitieren würden.
Die Aufgabe der Experimente am CERN sind kategorisch ausgeschlossen und stehen nicht zur Disposition, basta!
humer has written
also beim ersten mal haben die Hacker gesagt, dass sie das Experiment auf keinen fall sabotieren oder verzögern wollten, sondern nur auf die Sicherheitslücken hinweisen.
Schon klar... Als nächstes schmeißt einer eine Atombombe auf Genf - natürlich nur um auf gewisse Sicherheitslücken aufmerksam zu machen.
Dicker has written
Ich nehme an, dass wenn die Kühlung ausfällt die Temperatur so schnell ansteigt, dass direkt ein starker Stromabfall auftritt.
Afaik setzt dann einfach der supraleitende Effekt aus. D.h. dass dann im Endeffekt nicht mehr soviel Energie zur Beschleunigung zur Verfügung stehen würde, mehr aber wahrscheinlich nicht.