Ich hatte meinen USB-Stick zu einem Freund mitgenommen (Savegames übertragen) und hab mir, laut Kaspersky, einen Virus, vom Freund, auf dem Stick eingefangen.

Nun mein Problem, wenn ich versuche den Stick zu öffnen, schlägt er logischerweise vor, den Stick zunächst zu formatieren. WENN ich nun formatiere, behauptet er, dass der Stick Schreibgeschützt sei.
Wie denn das? Einen Schreibschutzschalter oder dergleichen hat der Stick nicht. Ich hab es auch mit GParted aus Ubuntu versucht, doch meint auch der, der Stick sei schreibgeschützt.
Der Stick hat mich 40 ¤ gekostet und war sehr zuverlässig, weshalb eine Neuanschaffung wirklich schade wäre.
Hättet ihr eine Idee oder eine Lösung, wie ich das Problem beheben kann? Wie gesagt, hab ich nicht mehr als die Formatierung versucht.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
