Forum

> > Off Topic > wmplayer.exe startet automatisch
Forums overviewOff Topic overviewLog in to reply

German wmplayer.exe startet automatisch

10 replies
To the start Previous 1 Next To the start

old wmplayer.exe startet automatisch

TheEvilWorm
User Off Offline

Quote
Hallo zusammen,

habe dieses Problem jetzt seit längerem und finde einfach keine Lösung:
Beim Hochfahren des PCs befindet sich der Prozess wmplayer.exe schon im Taskmanager. Rechtsklick - Dateipfad führt mich zu der offiziellen Datei vom wmplayer, die auch laut Virustotal clean ist.
Durch Googlen findet man absolut keine Hilfe, es haben zwar drei, vier Leute das gleiche Probleme, doch die Hilfe ist größtenteils dämlich oder hat bei mir auch nicht funktioniert. Ich habe Windows Vista Home Premium.

Ich habe bereit...
-per CCleaner und msconfig geschaut, ob wmplayer im Autostart ist. Nein, ist es nicht.

-Im Netzwerk und Freigabecenter "Freigabe von Mediendateien" deaktiviert

-den Mediaplayer aus den Symbolleisten der Taskleiste deaktiviert

Der Prozess lässt sich übrigens leicht beenden, keine Schwierigkeiten von wegen Zugriff verweigert, was auch meine These stützt, dass es kein Virus ist.
Mich nervt das aus drei Gründen. Ersten kostet es CPU- Leistung, zweitens Nertwerk-Leistung (ja, tatsächlich. Der WMP erhöht meinen Ping um ca. 70 ms) und in seltenen Fällen startet der WMP nicht richtig, wenn ich ihn manuell starte. Sprich, Prozess läuft, ich öffne eine Mediadatei, und sie wird auch abgespielt, ich sehe jedoch kein Fenster.

Vielleicht hat ja hier jemand eine gute Idee, wie ich das Problem lösen könnte!

old Re: wmplayer.exe startet automatisch

TheEvilWorm
User Off Offline

Quote
Also.
@army3
Erstens bezieht sich der Artikel auf nen ganz anderen Prozess, und auf nen ganz anderen WMP. Ich habe WMP11, wer hat denn noch 10?

@stealth
Wohl kaum, der wmplayer wird genauso wenig wie der IE automatisch gestartet.

@FireDragon
msconfig habe ich schon probiert, siehe meinen ersten Post. Da ist der Windows Media Player aber nirgendswo aufgeführt :-/

old Re: wmplayer.exe startet automatisch

stealth
User Off Offline

Quote
Hmm war auch nur ne Mutmaßung.

Ich hab grad im Taskmanager nachgeschaut, bei mir läuft der WMP auch net.

Aber ich hab auch noch WMP9 oder so glaub ich.

old Re: wmplayer.exe startet automatisch

davidsung
User Off Offline

Quote
Hast Du auch schon unter den Diensten nachgeschaut (ebenfalls unter msconfig). Da es sich um einen Windowsdienst handelt, solltest Du nicht "Windows Dienste ausblenden" auswählen.

old Re: wmplayer.exe startet automatisch

TheEvilWorm
User Off Offline

Quote
Danke für die Antworten
Guenter, das wäre aber arg peinlich Nein, ist er natürlich nicht! *g*

davidsung, danke für den Tipp. Da die Liste ja dummerweise (Windoof) nicht alphabetisch sortiert ist, kann es durchaus sein, dass ich da etwas übersehen habe, aber explizit den Media Player habe ich nicht gefunden.
Höchstens zwei Dienste namens Windows Media Center -Empfängerdienst und Windows Media Center - Planerdienst.

Wozu dient der Rasterentrag "Dienste", bzw. welchen Effekt hat es, wenn ich ein Häkchen wegnehme? Hat das auch etwas mit dem Autostart zu tun?

old Re: wmplayer.exe startet automatisch

Nova
User Off Offline

Quote
TheEvilWorm has written
davidsung, danke für den Tipp. Da die Liste ja dummerweise (Windoof) nicht alphabetisch sortiert ist, [...]

Öhm, man die Liste mit einem Klick auf "Dienst" (nicht "Dienste") alphabetisch sortieren.
Das mit dem "Windoof" muss doch nicht sein, oder?

old Re: wmplayer.exe startet automatisch

stealth
User Off Offline

Quote
Doch.

Mein Windoof ist zu dumm sich mit unserem WLAN zu verbinden.
Ich muss jedes mal wenn ich den PC starte, 1000-mal zwischen WEP und WPA umstellen und den WEP-Schlüssel jedes mal neu eingeben.

Aber das ist ein anderes Thema.

Aber es kotzt mich trotzdem an, deswegen wollte ich das kurz zum Schlagwort "Windoof" anmerken.

(Unter Ubuntu war das übrigens nicht passiert)
To the start Previous 1 Next To the start
Log in to replyOff Topic overviewForums overview