Forum

> > Off Topic > C#
Forums overviewOff Topic overviewLog in to reply

German C#

11 replies
To the start Previous 1 Next To the start

old C#

stealth
User Off Offline

Quote
Was haltet ihr denn von C#?
Ist das auch gut um Spiele zu machen?

Aber jetzt kommt mir nicht mit BlitzMax, ich weiss dass DC das verwendet und so aber das kostet und ich find keinen... naja

EDIT

Ich hab nämlich ne CD von "Visual C# 2005 Express"

EDIT2

Und ist das recht kompliziert?

old Re: C#

bizzl
User Off Offline

Quote
Also, soviel ich weiß nimmt DC kein BlitzMax, zumindest net für Spiele.

Was C# angeht: ich hab es zwar da (Borland C# 2005 PE, gehört mit zur Delphi 2005 PE), aber nie getestet.
Für Spiele dürfte es genau so gut sein wie C++, solange du dich von .NET fernhälst (was aber so gut wie unmöglich sein soll).
Schwierigkeitsgrad ist vermutlich so kurz unter C++, also wenn du zumindest etwas C und Java kannst dürfte es einfach sein.

Weiß grad net wie C# Methoden aufgerufen werden, aber ich glaube Code gesehen zu haben welche den . (Wie in Pascal und Java) statt dem -> (wie in C++ und PHP) benutzt.


Tip: frag dich einfach mal durch diverse Delphi-Communitys, die haben oft subforen für C#-Nutzer und auch selten berührungsängste mit dem M$-Zeug.

old Re: C#

stealth
User Off Offline

Quote
DC hat gesagt dass er das neue CS2D mit BlitzMax machen wird, und dass er Stranded II mit Blitz3D macht weil er BlitzMax noch nicht hatte wie er damit angefangen hat.
Und ich mein eigentlich eh nicht nur BlitzMax sondern das ganze Blitz-Zeug
Aber das kostet ja eh sonst hätt ichs warscheinlich schon mal ausprobiert.

Aber zu C# wie ist das denn mit dem .net? Heisst das man braucht MS .net framework um die Programme zu verwenden? Das wär ja nicht so schön weil dann ist man ja so nah an microsoft zeugs und so... ich hab sogar gedacht c# wär plattformunabhängig

Ich frag mich aber wie man da spiele machen soll weil also ich hab mir mal nen c# guide geladen und da erzählen die nur über so eingabeaufforderung-programme und am ende noch ein bisschen über windows gui programme also fenster mit buttons, texteingabefelder und so.
Aber wie soll man da denn Spiele machen?

old Re: C#

Guest

Quote
Halt dich bitte von der scheiße namens C# vernn ok! Verprich es mir, bitte! Nimm lieber C++ ist viel besser die Sprache wenn du dich für die Sprache netscheidest geh auf xcpp.de ok! Da gibts auch was zu C# aber mehr Leute in Sachen C++ oder besser gesagt nur.

Und es gbit vorallem noch zu wenig infos dafür!


mfg
born2die

old Re: C#

Flying Lizard
User Off Offline

Quote
Wieso soll er dir verspreche sich von einer Sprache vernzuhalten? is doch seine Sache. Wenn du sie nich gut findest kannst du ihm das Sagen und ihn warnen, aber es is schlussendlich nochimmer seine Entscheidung.

old Re: C#

stealth
User Off Offline

Quote
Ich hab keinen plan was ich machen soll.

DC kannst du mal was dazu sagen?

old About C

jeepohahyo
User Off Offline

Quote
Ich würde mal sagen, wenn du dich gerne mit Proggen beschäftigst,und das mehr des Programmierens als des Ergebnis wegen machst, ist es immer sinnvoll eine neue Sprache zu lernen.

Wie bizzl sagte, hängen die ganzen C-Teile sehr eng in der Syntax zusammen, du müsstest bei einem Umstieg auf C++ eben nur noch Kleinigkeiten und neue Befehle (davon aber viele ;)) lernen.

Und für Hobbys ist es sowieso egal, was man macht, Hauptsache es knallt

Beim Publizieren wäre C++ wohl besser, wenn man das ganze .NET-Zeugs bei C# braucht, da kenn ich mich aber net aus.

old Re: C#

bizzl
User Off Offline

Quote
@Dicker: Ja, C# braucht immer .NET. Es ist aber (so seltsam das klingt) auch plattformunabhängig. Bei jeder guten Linux-Distro ist heute Mono dabei, welches .NET bereits ganz gut nachmacht (zT sogar besser). Bei Mono ist auch ein C#-Compiler auf GCC-Basis dabei.

@born2die: Die lernkurve ist bei C++ wesentlich niedriger, dafür ist der umstieg von C# nach C++ relativ einfach. Ich würde deswegen dem einsteiger C# empfehlen, auch wenn es eben volle kanne .NET ist. Das macht zwar schwierigkeiten beim publizieren, hat aber den erfolg von Produkten wie Paint.NET nicht wirklich gemindert.

Ich empfehle aber wie immer Delphi
Links dazu gabs hier auch irgendwo im forum.

old Re: C#

Guest

Quote
So ich werd mal kurz en paar Dotnet gegner hier einheizen.
Die sache is so JA das dotnet Framework is relativ gross.
Was meiner Meinung nach den möglichkeiten was das Framework bietet, auch gerecht wird. Der Freund der Schwester meiner Freundin (lol ja sehr kompliziert das ganze) ist Programierer. ER hat das ganze Studiert usw. also kein anfänger. Kommt eigentlich auch aus de C++ Ecke un war anfangs uch nicht wirklich begeister von Dotnet. Aber Mitlerweile könnte er sich das ganze nicht mehr wech denken. Es is einfach so das sich scher schnell ERfolge einstellen un trotzallem der Code schnell un übersichtlich bleibt. Ich finde es nur schade das alle immer drauf schimpfen aber sich keiner mal die mühe amcht sich das ganze an zu schauen.

old Re: C#

jeepohahyo
User Off Offline

Quote
Naja, es soll ja vor allem erstmal nicht viel Mühe, sondern Spaß machen und schnell Erfolge bringen.

Wenn man erstmal drin ist, kanns ja komplizierter werden

old Re: C#

bizzl
User Off Offline

Quote
@Wuschel: Klar ist .NET "gut". Klar hilft es, den code übersichtlich zu halten. Aber:
•.NET ist von Microsoft (Zumindest die windows-variante). •Es steht im verdacht, die nutzer abzuhören
•es ist nicht immer stabil
•es nicht für alle OSes verfügbar (noch nicht mal für alle Windowsversionen. Min bis 98 sollten sie doch runtergehen), •es hat hat viele, vollkommen unnötige safeguards drinne •kompo- & control-entwicklung sollen schwerer geworden sein


und im endeffekt sind GTK+ und Qt besser.
Und während .NET eben jene 24MB an Runtimes benötigt (gepackt!) benötigt kommt GTK+2 mit ganzen 6MB aus.
Warum eigentlich?

aber jedem seins. Ich werde vorerst sowieso nicht so viel mit .NET in berührung kommen, von uns wird Java verlangt. Unter UNIX

old Re: C#

DC
Admin On Online

Quote
stealth has written
Ich hab keinen plan was ich machen soll.

DC kannst du mal was dazu sagen?

Was soll ich dazu denn noch sagen? Ich habe nie mit C++ "richtige" Spiele (mit Grafikengine etc.) programmiert. Nur extrem kleine und simple Anwendungen und kann daher nicht viel dazu sagen.
Natürlich kannst du mit C++ auch Spiele programmieren, es ist aber auch komplizierter als mit Blitz. Du musst dir erst die passenden Libraries/Engines zusammensuchen (Grafik, Sound etc.) und auch insgesamt ist C++ komplexer und somit auch komplizierter gehalten als Blitz, welches ja extra auf Spiele getuned ist und alles was man braucht dabei hat.

Wenn du aber Zeit und Lust hast ist es ganz bestimmt nicht falsch sich damit zu beschäftigen. C++/C# ist praktisch der Standard. Sowohl für Anwendungen als auch für Spiele.

(Ich schreibe bewusst C++ da ich von C#/.NET noch weniger Ahnung habe)
To the start Previous 1 Next To the start
Log in to replyOff Topic overviewForums overview