ich nehme mal an das du ein WLAN hast, das rufzeichen steh für eingeschränkte konektivität, hatte ich bei meinem alte wlan auch oft, benutze aktuell einfach wieder ein LAN kabel ist deutlich besser. Um das Problem zumindest einzuschränken solltest du zusehen die WLAN Verbindung zu verbessern.
ch nehme mal an das du ein WLAN hast, das rufzeichen steh für eingeschränkte konektivität,
Die 2 Bildschirme stehen aber für LAN, das WLAN Zeichne ist selbst bei eingeschrränkter Konnektivität nur EIN bildschirm mit Wellen die davon weggehen mit Rufezeichen.
Der Fehler der dabei am öftesten das Problem ist so zu lösen: rechtsklick auf das icon Status Eigenschaften Internetprotokoll TCP/IP (im "Diese Verbindung ..." Kasten) Eigenschaften
und dann "Diese IP adresse automatisch beziehen" und "DNS Server Adresse automatisch beziehen" aktivieren.
Allerdings ändert eine eingeschränkte Konnektivität nicht viel an der Geschwindigkeit des PC Starts. Nach dem Hochfahren versucht er halt zu connecten, was eben nur halb funktioniert. D.h. es dauert länger bis Internet und so etwas funktioniert, aber für Offline Programme sollte das keine Geschwindigkeitseinschränkung sein!
Du kannst ja auch mal ausprobieren, bei Netzwerkumgebungen die LAN-Verbindung zu wählen, und nach nem Rechtsklick auf "Deaktivieren" zu gehen.
Wenn es dann nicht schneller startet liegts an was anderem.
TKD: Ja doch, DHCP-Requests halten afair den ganzen Windowsstart auf, wenn da keine Antwort kommt. (Und ich nehme im Gegensatz zu dir an, dass DHCP aktiviert ist ;))
Dann probier halt meine Idee mal aus (wenn du die Verbindung nicht brauchst). Das beschleunigt den Start auf jeden Fall, und wenn du die Verbindugn nicht brauchst soll man sich ja damit nicht auf halten.
Ansonsten:
Ist das eigentlich ne normale LAN-Verbindung oder eine PPPoE-Verbindung (oder DFÜ-Verbindung oder wie auch immer Windoof das nennt)? HansaNet als "normales" LAN-Interface hört sich komsich an
Bei PPPoE wäre zu empfehlen, dir zumindest einen Router von den Billigmodellen anzuschaffen. Ein Router ist eigentlich immer besser als Modem alleine.
Und reine LAN-Verbindungen sind eigentlich komplett konfigurationsfrei, auch wenn du mal auf ne LAN-Party gehst oder so.
mit dem schnelleren start hat das nichts zu tun den kannst du im BIOS einstellen das es schneller geht aber wenn du keine ahnung hast MACH ES NICHT es könnte dein system schrotten wenn du was falsch machst